Die Pensionsversicherungsanstalt sieht es als wichtige Aufgabe an, ihren Versicherten hochwertige Rehabilitationsmöglichkeiten zu erschließen und veranstaltet deshalb bereits zum dritten Mal den Rehabilitationskongress „Forum Reha" am 18. und 19. April 2016. Das Forum Reha bietet der österreichischen Reha-Branche eine Plattform zum Diskurs des Themas Rehabilitation aus medizinischer, volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht. Vertreterinnen und Vertretern aus dem öffentlichen und privaten Reha-Bereich sowie von Partner-Institutionen wird ein abwechslungsreiches Programm zu den Themenbereichen
Rehabilitation & berufliche Wiedereingliederung
Rehabilitation: Neue Formen, Inhalte und Methoden
geboten.
Weiters präsentieren die Sonderkrankenanstalten-Rehabilitationszentren der PVA innovative Entwicklungen wie die Implementierung von Gender Medizin in der Reha oder die telemedizinische Unterstützung mittels „REHA-App“.
Mit dem Projekt „Alkohol 2020“ haben die PVA, die WGKK und die Stadt Wien ein Gesamtkonzept für die Betreuung inklusive Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit einer Alkoholerkrankung in Wien entwickelt. Dieses Projekt wird am Montag Nachmittag vorgestellt.
Den Abschluss des Kongresses bildet am Dienstag um 11:30 die Podiumsdiskussion „Integrierte Versorgung – Thema der Zukunft“ mit Vertretern der PVA (Obmann Manfred Felix und Chefarzt Dr. Martin Skoumal), Mag. Romana Ruda, Leiterin der Abteilung Versorgungsmanagement in der Wiener Gebietskrankenkasse, Mag. Barbara Haider-Novak, Koordinatorin für fit2work, und dem gesundheitspolitischen Kolumnisten und strategischen Berater Dr. Ernest Pichlbauer.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Christina Ochsner
Tel.: 050303 / 23701
christina.ochsner@pensionsversicherung.at
AVISO - FORUM REHA 2016
3. Rehabilitationskongress der Pensionsversicherungsanstalt
18.04.2016 bis 19.04.2016
Mehr zum Thema