Ohne Wissen um den Kontext keine optimale Behandlung
Diversitätsmedizin – so ist die Bezeichnung eines neuen Lehrstuhls, der an der Ruhr-Universität eingerichtet wird. Prof. Dr. Marie von Lilienfeld-Toal, baut ihn, von der Universität Jena kommend, an der Medizinischen Fakultät in Bochum auf. Dazu die Wissenschaftlerin, die in Thüringen Infektionsforschung in der Onkologie und Hämatologie betrieb:
„Mein Ziel ist eine Medizin, die den Kontext, in dem sich eine Person befindet, maximal berücksichtigt und dadurch zur gesundheitlichen Gleichstellung aller Bevölkerungsgruppen beiträgt“.
Lilienfeld-Toal setzt bei der Entwicklung des Lehrkonzepts auch auf die Mitwirkung der Studierenden.
„Mein Ziel ist eine Medizin, die den Kontext, in dem sich eine Person befindet, maximal berücksichtigt und dadurch zur gesundheitlichen Gleichstellung aller Bevölkerungsgruppen beiträgt“.
Lilienfeld-Toal setzt bei der Entwicklung des Lehrkonzepts auch auf die Mitwirkung der Studierenden.