Geschlechterperspektive in der Medizin – Gesundheits- und fachpolitische Herausforderungen Diskussionsforum mit Expertinnen am 5. Juli 2013 in München
Was ist kurz- und langfristig zu tun, um die Geschlechterperspektive in der Medizin durchzusetzen und damit auch unser Gesundheitssystem effektiver zu machen – im Interesse von Patientinnen und Patienten?
Das Netzwerk „Gendermedizin & Öffentlichkeit“ und der Gesundheitsbeirat der Landeshauptstadt München laden Sie ein, darüber mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Versorgung zu diskutieren und sich auf notwendige Schritte zu verständigen.
Termin/Ort
Das Netzwerk „Gendermedizin & Öffentlichkeit“ und der Gesundheitsbeirat der Landeshauptstadt München laden Sie ein, darüber mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Versorgung zu diskutieren und sich auf notwendige Schritte zu verständigen.
- Was bringt geschlechtersensible Medizin für die medizinische Versorgung?
- Wie können diese neuen Erkenntnisse schneller für Patientinnen und Patienten nutzbar werden?
- Welche Aufgaben stellen sich für Ärztliche Standesorganisationen, Fachgesellschaften, Krankenkassen, Wirtschaft und Politik, um eine geschlechtersensible Medizin umzusetzen?
Termin/Ort
Freitag, 5. Juli 2013, 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Konferenzraum 1009, Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München
Bayerstr. 28a
Konferenzraum 1009, Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München
Bayerstr. 28a